Steht Ihr Betrieb vor einem plötzlichen Personalbedarf – sei es durch Auftragsspitzen, krankheitsbedingte Ausfälle oder personelle Engpässe – bietet die kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung eine rechtssichere und flexible Lösung.
Diese besondere Beschäftigungsform ermöglicht es Ihnen, Arbeitskräfte aus Drittstaaten für einen zeitlich begrenzten Einsatz nach Deutschland zu holen – auch ohne Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikation. So können Sie Engpässe überbrücken, Aufträge zuverlässig erfüllen und Ihre Stammbelegschaft entlasten.
Die Bundesagentur für Arbeit legt jährlich ein Kontingent fest – aktuell 25.000 Zustimmungen pro Jahr. Voraussetzung ist, dass Ihr Betrieb tarifgebunden ist.
Die Einsatzbereiche reichen z. B. von Logistik über Produktion bis hin zu einfachen Servicetätigkeiten.
Diese Beschäftigungsform bietet nicht nur deinem Betrieb Vorteile – sie ist auch ein Gewinn für den Staat und die deutsche Wirtschaft insgesamt:
🔸 Aufträge können abgearbeitet werden
🔸 Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Betriebe bleibt erhalten
🔸 Wertschöpfung bleibt im Land
Doch der Zugang zu passenden Arbeitskräften aus Drittstaaten ist für viele Unternehmer ohne Erfahrung oder internationale Kontakte kaum möglich. Genau hier kommen wir ins Spiel:
➡️ Schnell, rechtssicher und effizient. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.